Zuckerbaum Wiese

Wer einmal auf der Wiese war, weiß sofort, wovon wir sprechen – und auch die Fotos lassen bereits ein wenig von der besonderen Magie erahnen, die an diesem wunderschönen Ort spürbar wird.
Wenn die Kinder anfangs noch schüchtern auf die Wiese kommen, löst sich diese Zurückhaltung meist schnell im vertrauensvollen Zuckerbaumkreis. Hier dürfen die Geschwisterkinder ankommen, sich kennenlernen und austauschen. Manche erzählen sofort offen von sich, ihrer Familie und ihrem erkrankten Geschwisterkind. Andere bleiben lieber still und hören zunächst nur zu. Genau dafür sind diese Runden gedacht: ein offener, schützender Raum, in dem vom Herzen erzählt werden darf – ohne Druck, ohne Zwang. Niemand muss etwas preisgeben, das er oder sie noch nicht teilen möchte. Allein das Zuhören, das Erkennen von Gemeinsamkeiten und das Entdecken, wie andere mit ähnlichen Herausforderungen umgehen, kann Berge versetzen und Mut für das eigene Leben schenken.
Für solche besonderen Momente ist die Zuckerbaumwiese da – mit ihrem großen Stein, dem kleinen „Berg“, von dem man herunterkullern kann, den Bäumen, die zum Klettern einladen, dem geheimnisvollen Ei, in das man sich zurückziehen darf, und natürlich den beliebten Hängematten.











